|
Das Buch - Free Ski Tirol - Skialpinismus in der Mieminger Kette, 408 Seiten - für 29,80 €
Endlich! Rechtzeitig vor Weihnachten erscheint das 408 Seiten dicke Büchlein von Reini Scherer über Skialpinismus in der Mieminger Kette - Tirol. Insgesamt 130 Linien von der einfachen Skitour bis Ski Extrem. Ein einzigartiges Dokument über alle befahrenen Linien einer einzelnen Gebirgskette und darüberhinaus ein Dokument über die Geschichte des Steilwandfahrens in Tirol. Skitour ist Skitour, Freeriden ist Freeriden und Skialpinismus ist Skialpinismus. Diese Unterschiede gehen deutlich hervor. Bei knapp der Hälfte der Abfahrten sind nicht das Skifahren selbst, sondern die alpinistischen Fähigkeiten der Schlüssel zum Erfolg.
In Anlehung an die jahrzehntelange Tradition der Franzosen und Italiener bricht Reini nun auch bei uns mit dem Tabu und versucht als erster Autor im deutschsprachigen Raum - auf seiner homepage* bereits seit 2005 - alle seine akribisch und direkt vor Ort gemessenen Steilabfahrten in Buchform zu dokumentieren und dabei in zwei Schwieigkeitsgrade zu unterteilen. Ganz bewusst werden die Schwierigkeiten im skitechnischen Bereich von jenen der Gesamtanforderung (Alpine Erfahrung, Kondition, Orientierung, Ernsthaftigkeit,....) unterschieden. Vergleiche mit international bekannten und vom Autor zum Teil selbst befahrenen Abfahrten erleichtern eine Einschätzung der Schwierigkeiten.
Passagen, die bei durchschnittlicher Schneelage und mit durchschnittlichem Skikönnen nicht gefahren, sondern abgeklettert oder abgeseilt werden müssen - werden so wie beim "technischen" Klettern - schlicht mit A0 bewertet und auch als solches beschrieben.
Beschrieben wird überdies das gesamte Spektrum der Steilheit und dessen Länge im schwierigen Teil. Dadurch kann man sich in etwa die durchschnittliche Steilheit errechnen und weiß auch die Steilheit der steilsten Passagen der jeweiligen Abfahrt.
Ganze 5 Jahre hat der Autor gebraucht, um alle Linien selbst zu befahren und zu beschreiben. Überdies hat er - in Zusammenarbeit mit anderen Protagonisten - weitere 130 Steilabfahrten im restlichen Tirol zu dokumentieren versucht und bietet zahlreiche Tipps zum Verhalten im steilen Gelände. Viele Aktionfotos und genau eingezeichnete Linienverläufe untermauern das "Werk".
Erschienen ist das Buch im Panico Alpinverlag, es ist ab 20 Dezember bei uns im Tivoli, direkt beim Verlag selbst www.panico.de, oder im guten Fachhandel ab 29, 80 € erhältlich.
Reini, heuer auf Grund einer Skiverletzung von Dezember bis Feber im Fuß-Gips, wünscht allen eine unfallfreie Saison, wünderschöne Tage im Tiefschnee und schöne Weihnachten.
Ps.: Großen Dank an Tobi und Ronni vom Panico Verlag
Auszug aus dem Buch - Lesebeispiel
Tiroler Szene - Videotipp - siehe "time for the whiteroom"
Xavier - white noise - Videotipp des Jahres
(Video: kleine Lawine - ganz groß)
5.333.737 / Stand 11.12.2012
5.338.876 / Stand 12.12.2012
5.346.705 / Stand 13.12.2012
5.350.904 / Stand 14.12.2012